Was brauche ich für eine Schultergymnastik YouTube from www.youtube.com
Einleitung
Nach einer Schulter-OP kann die Rehabilitation eine Herausforderung darstellen. Einer der wichtigsten Aspekte der Genesung ist die Schulter-Gymnastik. In diesem Artikel werden wir alles besprechen, was Du über Schulter-Gymnastik nach OP wissen musst.
Warum ist Schulter-Gymnastik Nach OP wichtig?
Nach einer Schulter-OP ist es normal, dass Du Schmerzen und Steifheit hast. Wenn Du jedoch nicht aktiv an Deiner Genesung arbeitest, kann es zu weiteren Komplikationen kommen. Zudem kann es länger dauern, bis Du wieder vollständig funktionsfähig bist. Schulter-Gymnastik ist wichtig, um die Heilung zu beschleunigen und die Schulter wieder vollständig funktionsfähig zu machen.
Wann solltest Du mit Schulter-Gymnastik beginnen?
In der Regel beginnt die Schulter-Gymnastik direkt nach der Schulter-OP. Dein Arzt oder Physiotherapeut wird Dir spezielle Übungen empfehlen, die auf Deinen individuellen Genesungsprozess abgestimmt sind.
Welche Übungen solltest Du machen?
Es gibt viele verschiedene Schulter-Gymnastikübungen, die Du machen kannst. Hier sind einige Beispiele:
1. Pendelübungen
Pendelübungen sind eine einfache Möglichkeit, um die Schulter zu mobilisieren. Hänge Deinen Arm locker nach unten und bewege ihn sanft in kreisenden Bewegungen. Führe die Übung langsam und kontrolliert durch.
2. Wandkletterer
Stelle Dich mit dem operierten Arm an der Wand auf und bewege ihn langsam nach oben und unten. Drücke dabei sanft gegen die Wand.
3. Dehnen mit einem Handtuch
Halte ein Handtuch mit beiden Händen über Deinem Kopf und lass es langsam hinter Deinem Rücken heruntergleiten. Halte die Position für einige Sekunden und wiederhole die Übung mehrmals.
Wie oft solltest Du Schulter-Gymnastik machen?
Es ist wichtig, dass Du regelmäßig Schulter-Gymnastik machst, um Deine Schulter wieder vollständig funktionsfähig zu machen. Dein Arzt oder Physiotherapeut wird Dir spezielle Empfehlungen geben, wie oft Du die Übungen machen solltest.
Was solltest Du vermeiden?
Es ist wichtig, dass Du keine Übungen machst, die Schmerzen verursachen. Wenn Du Schmerzen hast, solltest Du sofort aufhören. Zudem solltest Du keine Übungen machen, die Deine Schulter übermäßig belasten.
Wie lange dauert die Genesung?
Die Genesungszeit nach einer Schulter-OP variiert je nach Art der Operation und individuellen Faktoren. In der Regel dauert es jedoch mehrere Monate, bis Du wieder vollständig funktionsfähig bist.
Fazit
Schulter-Gymnastik ist ein wichtiger Aspekt der Genesung nach einer Schulter-OP. Es ist wichtig, dass Du regelmäßig Übungen machst, um Deine Schulter wieder vollständig funktionsfähig zu machen. Wenn Du Fragen hast, solltest Du Dich an Deinen Arzt oder Physiotherapeuten wenden.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Schulter Gymnastik Nach Op: Alles, Was Du Wissen Musst"
Kommentar veröffentlichen for "Schulter Gymnastik Nach Op: Alles, Was Du Wissen Musst"