Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Schultergymnastik Sitzen: Entspannung Für Den Alltag

Table of Contents [Show]

Gymnastik Übung bei Impingement der Schulter YouTube
Gymnastik Übung bei Impingement der Schulter YouTube from www.youtube.com

Warum Schultergymnastik im Sitzen?

Unsere Schultern sind ein wichtiger Bestandteil unseres Bewegungsapparates und lassen uns viele alltägliche Tätigkeiten ausführen. Doch durch eine schlechte Haltung, mangelnde Bewegung oder auch eine einseitige Belastung können Schmerzen und Verspannungen in den Schultern entstehen. Besonders Menschen, die viel sitzen, kennen das Problem nur zu gut. Schultergymnastik im Sitzen kann hier Abhilfe schaffen und für Entspannung sorgen.

Die richtige Sitzposition

Bevor es mit den Übungen losgeht, sollte die richtige Sitzposition eingenommen werden. Dabei ist es wichtig, dass die Füße flach auf dem Boden stehen und die Knie im 90-Grad-Winkel gebeugt sind. Der Rücken sollte gerade sein und die Schultern entspannt nach unten hängen.

Übung 1: Schulterkreisen

Setzen Sie sich aufrecht hin und legen Sie die Hände auf die Schultern. Kreisen Sie nun mit den Schultern nach vorne und dann nach hinten. Achten Sie darauf, dass die Bewegung fließend ist und die Schultern nicht hochgezogen werden.

Übung 2: Schulterblatt-Dehnung

Lehnen Sie sich mit geradem Rücken an die Rückenlehne des Stuhls. Legen Sie die Arme auf die Armlehnen und ziehen Sie die Schulterblätter so weit wie möglich zusammen. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und lösen Sie dann die Spannung.

Übung 3: Schulter-Nacken-Dehnung

Beugen Sie den Kopf zur rechten Seite und legen Sie die linke Hand auf den Kopf. Ziehen Sie den Kopf vorsichtig zur rechten Schulter, bis Sie eine Dehnung im Nacken spüren. Halten Sie die Position für einige Sekunden und lösen Sie dann die Spannung. Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

Übung 4: Schulterheben

Legen Sie die Hände auf die Oberschenkel und heben Sie die Schultern so weit wie möglich an. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie dann die Schultern wieder ab.

Übung 5: Schulterrotation

Legen Sie die Hände auf die Schultern und führen Sie nun eine Rotation der Schultern durch. Kreisen Sie zunächst mit den Schultern nach vorne und dann nach hinten.

Übung 6: Schulterdrücken

Legen Sie die Hände auf die Schultern und drücken Sie die Schultern dann nach oben. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie dann die Schultern wieder ab.

Übung 7: Schulterblatt-Kreisen

Legen Sie die Hände auf die Schultern und kreisen Sie nun mit den Schulterblättern. Ziehen Sie die Schulterblätter nach oben und dann nach hinten, bevor Sie sie wieder nach unten und nach vorne bewegen.

Übung 8: Schulterzucken

Legen Sie die Hände auf die Schultern und zucken Sie dann mit den Schultern. Heben Sie die Schultern so weit wie möglich an und lassen Sie sie dann wieder fallen.

Übung 9: Schulterstretching

Legen Sie die Hände auf die Schultern und ziehen Sie die Ellbogen so weit wie möglich nach hinten. Halten Sie die Position für einige Sekunden und lösen Sie dann die Spannung.

Übung 10: Schulter-Kopf-Kreisen

Beugen Sie den Kopf zur linken Seite und legen Sie die rechte Hand auf den Kopf. Kreisen Sie nun mit dem Kopf nach vorne, zur rechten Seite und wieder nach hinten. Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

Fazit

Schultergymnastik im Sitzen ist eine einfache Möglichkeit, um Verspannungen und Schmerzen in den Schultern vorzubeugen oder zu lindern. Die Übungen können problemlos im Alltag durchgeführt werden und sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Probieren Sie es aus und integrieren Sie Schultergymnastik in Ihren Tagesablauf.

Kommentar veröffentlichen for "Schultergymnastik Sitzen: Entspannung Für Den Alltag"