Deutsches Schwindel und Gleichgewichtszentrum Therapie bei Schwindel from www.lmu-klinikum.de
Einleitung
Gymnastische Übungen sind eine großartige Möglichkeit, um fit und gesund zu bleiben. Sie können helfen, den Körper zu stärken, Flexibilität zu verbessern und Stress abzubauen. Doch manchmal kann es passieren, dass man während einer Übung plötzlich schwindelig wird oder sich übel fühlt. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, warum das passiert und was man dagegen tun kann.
Warum kommt es zu Schwindel und Übelkeit?
Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich bei gymnastischen Übungen schwindelig fühlen oder übel werden kann. Einer der häufigsten Gründe ist eine falsche Atmung. Wenn man während einer Übung nicht richtig atmet, kann das den Blutdruck beeinflussen und Schwindel verursachen. Auch ein niedriger Blutzuckerspiegel kann Schwindel und Übelkeit verursachen. Wenn man vor dem Training nicht genug gegessen hat oder zu lange nichts gegessen hat, kann das zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen.
Atmung
Eine richtige Atmung ist sehr wichtig, um Schwindel und Übelkeit während gymnastischer Übungen zu vermeiden. Man sollte darauf achten, dass man während der Übung tief und gleichmäßig atmet. Wenn man sich unsicher ist, wie man richtig atmet, kann man einen Trainer um Hilfe bitten.
Ernährung
Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Vor dem Training sollte man eine ausgewogene Mahlzeit zu sich nehmen, die aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten besteht. Wenn man während des Trainings länger als eine Stunde aktiv ist, kann es sinnvoll sein, währenddessen etwas zu essen oder zu trinken, um den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
Übungsauswahl
Ein weiterer Faktor, der Schwindel und Übelkeit verursachen kann, ist die Wahl der Übung. Man sollte darauf achten, dass man Übungen auswählt, die dem eigenen Fitnesslevel und der eigenen Erfahrung entsprechen. Wenn man zu anspruchsvolle Übungen macht, kann das zu Überforderung und Schwindel führen.
Was tun bei Schwindel und Übelkeit?
Wenn man sich während einer gymnastischen Übung schwindelig fühlt oder übel wird, sollte man sofort die Übung abbrechen und sich hinsetzen oder hinlegen. Es ist wichtig, langsam und tief zu atmen, um den Blutdruck zu stabilisieren. Wenn man sich besser fühlt, kann man langsam wieder aufstehen und mit leichteren Übungen weitermachen.
Pause machen
Wenn man öfter Schwindel oder Übelkeit während gymnastischer Übungen verspürt, sollte man eine Pause machen und seinen Körper schonen. Es kann sinnvoll sein, sich ärztlich untersuchen zu lassen, um sicherzustellen, dass es kein ernsthaftes gesundheitliches Problem gibt.
Trinken
Es ist wichtig, während des Trainings ausreichend zu trinken, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Man sollte darauf achten, Wasser oder isotonische Getränke zu trinken und auf koffeinhaltige oder alkoholische Getränke zu verzichten.
Fazit
Schwindel und Übelkeit bei gymnastischen Übungen können unangenehm sein und den Trainingserfolg beeinträchtigen. Es ist wichtig, auf eine richtige Atmung, eine ausgewogene Ernährung und die Wahl der richtigen Übungen zu achten, um Schwindel und Übelkeit zu vermeiden. Wenn man sich dennoch unwohl fühlt, sollte man eine Pause machen und seinen Körper schonen. Wenn die Probleme häufiger auftreten, sollte man sich ärztlich untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass es keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme gibt.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Schwindel Und Übelkeit Bei Gymnastischen Übungen"
Kommentar veröffentlichen for "Schwindel Und Übelkeit Bei Gymnastischen Übungen"